Logo des ersten Handlungsfelds: Kultur und Sport

12 Kultur und Sport

Kultur und Sport in ihrer Vielfalt fördern

Freiburger Nachhaltigkeitsziele im Handlungsfeld 12:
12.1 Erhalt des Natur- und Kulturerbes
12.2 Sportliche und kulturelle Vielfalt
12.3 Sport- und Bewegungsangebote
12.4 Kreative Stadt
12.5 Diversitätsorientierte und interkulturelle Kulturangebote

Entsprechende Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen:

Was macht die Stadt Freiburg?

Umfassende Informationen zu Strategien und Projekten der Stadt Freiburg unter www.freiburg.de/bewegtBeispielhafter Ausschnitt aus Maßnahmen und Programmen der Stadt Freiburg:

  • Das sportportal FREIBURG zeigt Sportangebote der Freiburger Sportvereine und anderer Sportanbietenden. Weiterhin bietet es Informationen über die Sportstätten sowie beinhaltet eine Job-Börse.
  • Die Stadt Freiburg hat über 60 Sport-, Turn- und Gymnastikhallen, die für sportliche Zwecke von Sportvereinen, gemeinnützigen Vereinen und Institutionen genutzt werden können
  • Die Stadt Freiburg bietet eine Raumdatenbank für Vereine an. Diese gibt einen Überblick über mögliche Räumlichkeiten für Veranstaltungen und Sitzungen.

Engagiert für Nachhaltigkeit in Freiburg

Monika Hermann

Vielfalt als Bereicherung erfahren!

Monika Hermann
Theatermacherin, Diplom Heilpädagogin, gestalttherapeutische Beraterin
1. Vorsitzende, Interkulturelles Theater Freiburg e.V.

Ausklappen

Nachhaltigkeit geht uns alle an!

Logo des ersten Handlungsfeldes: Teilhabe
Logo des zweiten Handlungsfeldes: Lokales Management etablieren
Logo des dritten Handlunsgfeldes: Natürliche Gemeinschaftsgüter
Logo des ersten Handlungsfeldes: Konsum und Lebensweise
Logo des fünften Handlungsfeldes:Stadtentwicklung
Logo des 6. Handlunsgfeldes:Mobilität
Logo des 7 Handlungsfeldes
Logo Wirtschaft und Wissenschaft
Logo Soziale Gerechtigkeit
Logo 10 Lebenslanges Lernen
Logo Klima und Energie
Logo Kultur und Sport