End of content
No more pages to load
Die Wahllokale in Kappel sind in der Schauinslandschule, Moosmattenstr. 16, 79117 Freiburg i. Br. Die Wahllokale sind von 8-18 Uhr geöffnet.
mehr...
Die Freiburger Privathaushalte erhalten in diesen Tagen die jährlichen Abfallgebührenbescheide von der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg (ASF) im Auftrag der Stadtverwaltung. Für Informationen zu einzelnen Bescheiden stehen die Mitarbeiter*innen der ASF persönlich, telefonisch oder schriftlich per Mail oder Post zur Verfügung. Um lange Wartezeiten am Telefon zu vermeiden, empfiehlt die ASF, mit Rückfragen ein paar Tage zu warten oder eine E-Mail an info@abfallwirtschaft-freiburg.de zu senden.
Wer seinen Garten für das Frühjahr vorbereiten will, hat hierzu noch im Februar Zeit Hecken, Gebüsche oder andere Gehölze deutlich zurückzuschneiden oder zu entfernen. Ab 01. März bis einschließlich 30. September ist der Gehölzschnitt aufgrund der Nist- und Brutzeit von Vögeln untersagt. Dann dürfen laut §39 des Bundesnaturschutzgesetzes keine Büsche oder Hecken mehr gerodet, auf den Stock gesetzt oder beseitigt werden. Auch keine erheblichen Verjüngungsschnitte dürfen vorgenommen werden. Deshalb sollten notwendige große Gehölzarbeiten noch bis Ende Februar erledigt werden.
Um die bei Dunkelheit wartenden Personen für den vorbeifahrenden Verkehr sichtbar zu machen, wird die Bushaltestelle am Hercherhof in der Großtalstraße stadteinwärts unter die nächste Straßenlampe versetzt.
Am Dienstag, den 18.02.2025, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal in der Ortsverwaltung Freiburg-Kappel, Großtalstr. 45, eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von Freiburg-Kappel eingeladen sind.
Schadstoffsammlung mit dem Schadstoffmobil in Kappel am Montag, den 03.02.2025 von 08:30 bis 11:00 Uhr auf dem Rathausplatz.
An der ersten Ratssitzung in diesem Jahr nahmen 11 Mitglieder des Rates teil. Ortsvorsteher Christoph Brender leitete die Sitzung. Die öffentliche Sitzung dauerte 70 Minuten. Zuhörer: 8
Die schriftlichen Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden in diesen Tagen den Wahlberechtigten zugestellt.
Am Dienstag, den 21.01.2025, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal in der Ortsverwaltung Freiburg-Kappel, Großtalstr. 45, eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von Freiburg-Kappel eingeladen sind.
Am Montag, den 13.01.2025 werden in Kappel die Christbäume eingesammelt.
Das Rathaus in Kappel ist entsprechend den Empfehlungen der Stadtverwaltung Freiburg „zwischen den Jahren“ vom 23.12.2024 bis 01.01.2025 geschlossen.
Die Poststelle in Freiburg-Kappel, Großtalstr. 57, hat neue Öffnungszeiten: Montag und Dienstag, 15-17 Uhr. Filiale ab dem 18.12. bis zum 31.12. wegen Urlaub geschlossen!
An der zwölften Ratssitzung in diesem Jahr nahmen alle 12 Mitglieder des Rates teil. Ortsvorsteher Christoph Brender leitete die Sitzung. Die öffentliche Sitzung dauerte 45 Minuten. Zuhörer: 4.
Das Telekommunikationsunternehmen Cable 4 hatte im Frühjahr 2024 erklärt, den Kernort von Kappel inkl. Neuhäuser und dem Dreieck vor Littenweiler mit Glasfaser für ein schnelles, störungsfreies Internet/Telefon/TV-Signal anschließen zu wollen. Dies aber unter der Bedingung, dass 70 % der Haushalte sich bereit erklären, sich anschließen lassen zu möchten. Hintergrund hier ist das hohe unternehmerische Risiko für Cable 4, bei hohen Baukosten im Vergleich zu den verhältnismäßig gering verfügbaren Haushalten in Kappel. Um das Interesse der Kappler Bürger_innen abzufragen, wurde ab Juni 2024 eine Vorvermarktung durchgeführt, diese sollte am 30.11.2024 enden. Nachdem gerade in den letzten Wochen vor Ablauf der Frist eine ansteigende Nachfrage nach den Glasfaser-Anschlüssen bei Cable 4 eingegangen ist, hat sich das Unternehmen bereit erklärt, die Frist einmalig um ein weiteres halbes Jahr zu verlängern. Die Kappler Bürger_innen können daher noch bis zum 31.05.2025 Verträge mit Cable 4 abschließen. Danach wird die Vorvermarktung geschlossen und ausgewertet. Konnten die 70 % abgeschlossene Gestattungsverträge erreicht werden, kann gebaut werden.
Am Dienstag, den 03.12.2024, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal in der Ortsverwaltung Freiburg-Kappel, Großtalstr. 45, eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von Freiburg-Kappel eingeladen sind.
An der elften Ratssitzung in diesem Jahr nahmen 12 Mitglieder des Rates teil. Ortsvorsteher Christoph Brender leitete die Sitzung. Die öffentliche Sitzung dauerte 70 Minuten. Zuhörer: 8
Die Ortsverwaltung Kappel sucht für den Bezirk 2 mit 112 auszuteilenden Exemplaren eine-/n neuen Austräger-/in ab 01.01.2025.
Was uns Menschen schlechte Laune macht, sorgt bei der Natur für neue Energie: Feuchtes Wetter lässt Pflanzen sprießen und schnell verdeckt üppiges Grün Verkehrsschilder und Laternen oder engt Geh- und Radwege ein. Beim Garten- und Tiefbauamt (GuT) gibt es deshalb immer wieder Beschwerden. Aus diesen Gründen ist es wichtig, dass Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer ihre Pflanzen zurückschneiden. Das ist auch gesetzlich vorgeschrieben.
An der zehnten Ratssitzung in diesem Jahr nahmen alle 12 Mitglieder des Rates teil. Ortsvorsteher Christoph Brender leitete die Sitzung. Die öffentliche Sitzung dauerte 100 Minuten. Zuhörer: 10
Die ASF sammelt im Freiburger Stadtgebiet Schnittgut aus privaten Gärten ein. Die Gartenabfälle werden gehäckselt und kompostiert. Am Dienstag, 05. November 2024 wird das Schnittgut in Kappel eingesammelt.
Am Dienstag, den 15.10.2024, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal in der Ortsverwaltung Freiburg-Kappel, Großtalstr. 45, eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von Freiburg-Kappel eingeladen sind.
Am Freitag, den 04.10.2024, nach dem Feiertag "Tag der Deutschen Einheit", ist die Ortsverwaltung Freiburg-Kappel geschlossen.
Um auch endlich Kappel mit schnellem Internet versorgen zu können, hat sich das Unternehmen Cable 4 bereit erklärt eine sogenannte Vorvermarktung durchzuführen. Die Vorvermarktung dient dem Unternehmen dazu die Wirtschaftlichkeit eines potentiellen Ausbaus abschätzen zu können. Die Vorvermarktung endet am 30.11.2024. Hierzu wurden die interessierten Bürger_innen in einer Informationsveranstaltung in der Mehrzweckhalle im Juni 24 informiert. Zudem hat jede/r Anwohner_in im potentiellen Ausbaugebiet ein Anschreiben von der Stadt erhalten.
Kreuzungen, Straßen und Wege wachsen teilweise zu, so dass die öffentliche Straßenbeleuchtung und Verkehrszeichen nicht mehr gut sichtbar sind. Notwendig ist danach, dass an öffentlichen Verkehrseinrichtungen der Luftraum über Fahrbahnen von Hauptverkehrsstraßen bis 4,50 Meter und über Rad- und Gehwegen bis 2,50 Meter freigehalten wird. Ebenso dürfen Hecken oder Sträucher nicht in den Straßenraum/Gehweg ragen , da dadurch Menschen gefährdet und Sachen beschädigt werden können.
Die Eingemeindung von Kappel nach Freiburg vor 50 Jahren war aus Kappler Sicht sicherlich keine Liebesheirat. Aber wie so häufig in einer Zweckehe, man arrangiert sich. Schon längst haben beide Partner zueinander gefunden. Kappel genießt die Vorteile der Zugehörigkeit zur Großstadt bei großer Eigenständigkeit und unter Erhaltung des ursprünglichen Dorfbilds. Und Freiburg, der Stadt des Waldes, fiel ein beträchtlicher Grund- und Waldbesitz zu, der den Naherholungswert nochmals steigerte.
Am Dienstag, den 10.09.2024, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal in der Ortsverwaltung Freiburg-Kappel, Großtalstr. 45, eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates statt, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von Freiburg-Kappel eingeladen sind.
Die Stadt bietet inzwischen 280 Dienste online an. Damit zählt Freiburg zu den digitalsten Städten Deutschlands. Doch längst nicht alle wissen, dass man sich den Weg ins Rathaus oft sparen kann.
Der Ortschaftsrat fand sich am 22.07.2024 zu seiner konstituierenden Sitzung ein. In dieser Sitzung wurde drei Ratsmitglieder verabschiedet und drei neugewählte Mitglieder des Rates nahmen am Ratstisch ihren Platz ein.
Die Ortsverwaltung Freiburg-Kappel ist am Mittwoch, den 17.07.2024 ab 15:30 Uhr wegen einer internen Veranstaltung geschlossen!
Am Montag, den 22.07.2024, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal in der Ortsverwaltung Freiburg-Kappel, Großtalstr. 45, eine öffentliche konstituierende Sitzung des Ortschaftsrates statt, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von Freiburg-Kappel eingeladen sind.
Info-Archiv 2007-2011 (11,187 MB)
Info-Archiv 2000-2007 (1,925 MB)