Spielplätze für alle
Kinder mit einer Behinderung benötigen inklusive Spielräume. Deshalb engagiert sich die Stadt dafür, auf Spielplätzen ein breit gefächertes Angebot für alle anzubieten. Ziel ist dabei, Menschen im gemeinsamen Spiel zu verbinden.
Schwerpunkte des inklusiven Spiels
Sandeln und Matschen
Der Sand- und Wasserspielbereich ist ein wichtiger Faktor auf fast jedem Freiburger Spielplatz. Daher gibt es auf einigen Spielplätzen Sandspielbereiche mit rollstuhlanfahrbaren Wasserpumpen. Auch rollstuhlgerechte Matschtische oder Sandeltische sind auf einigen Plätzen vorhanden.
Motorik
Beliebt sind auch Geschicklichkeits- und Motorikspiele, deshalb gibt es zum Beispiel Kugelbahnen und Spieltische, die auch mit dem Rollstuhl anfahrbar sind.
Schaukeln
Spielgeräte, die ungewohnte Bewegungsmöglichkeiten schaffen, sind bei allen Kindern beliebt. Für Menschen mit Behinderung geht das zum Beispiel mit der Rollstuhl- oder der Nestschaukel.
Karussell und Drehscheibe
Durch die sanfte oder auch kraftvolle Drehgeschwindigkeit in geringer Höhe ist es ein besonderes Vergnügen, sich auf dem Karussell zu drehen. Fliehkraft und die daraus entstehenden Gleichgewichtserfahrungen sind für alle Kinder Spaß bringed.
Trampolin und Gurtbänder
Beim gemeinsamen Bewegen und Bewegt-Werden ist auch das Trampolin ein beliebtes Spiel- und Bewegungsangebot für Kinder mit Behinderung. Ebenso gibt es Gurtbänder, auf denen auch im Liegen oder mit Hilfestellung individuell dosierte Impulse geben werden können.