Home Umwelt und Natur Grünflächen Bäume und Ökologie

Bäume und Ökologie

Naturdenkmal

Ein Naturdenkmal ist ein unter Naturschutz stehendes, natürlich entstandenes Landschaftselement. Das kann zum Beispiel ein einzelner Baum, ein freistehender Fels oder eine Höhle sein. Ein Flächennaturdenkmal ist eine Wiese oder sogar ein ganzer Wald.

In Freiburg sind momentan 95 Einzelbäume, Baumreihen oder Baumgruppen als Naturdenkmale ausgewiesen. Dabei handelt es sich um Altbestände und gebietstypische Baumarten (Winter-/ Sommerlinde, Stiel-/ Traubeneiche, Ulme, Spitz-/ Bergahorn, Weißtanne) sowie um fremdländische, zum Teil kulturhistorisch bedeutsame Gehölze (Maulbeerbaum, Zeder, Mammutbaum, Lebensbaum, Tulpenbaum, Ginkgo). Bäume, die auch Naturdenkmal sind, dürfen nicht gefällt werden.

Baum des Jahres

Jährlich ruft die Dr. Silvius Wodarz Stiftung den Baum des Jahres aus. Sie will so Menschen für ein positives Verhältnis zur Natur gewinnen und macht gleichzeitig auf den Baum- und Naturschutz sowie den Klimawandel aufmerksam. Jedes Jahr beteiligen sich bundesweit zahlreiche Vereine, Verbände, Schulen und Firmen an Pflanzaktionen des jeweiligen Baumes - auch die Stadt Freiburg. Ausklappen

Mehr zum Aufenthalt im Freien

Tipps für heiße Tage, Orte im Grünen und im Schatten, Zugang zu Wasser und "Kühle Innenräume".

Schattiger Platz im Grünen

Kontakt

Garten- und Tiefbauamt
Fehrenbachallee 12
79106 Freiburg
GuT@freiburg.de

Herr WehrhausenGarten- und Tiefbauamt, Baumschutz und Pflege0761 201 47 70Bauminfo@freiburg.de

Herr BaronGarten- und Tiefbauamt, Baumschutz0761 201 47 74Baumschutz@freiburg.de