Home Umwelt und Natur

Umwelt und Natur

Topnews

Leuchtende Straßenlaternen
16.04.2025

73 Prozent weniger Stromverbrauch

Das Garten- und Tiefbauamt (GuT) hat die Straßenbeleuchtung in Freiburg-Nord auf LED-Technologie umgestellt. Damit ist der Stromverbrauch der Leuchten um 73 Prozent pro Jahr niedriger – das entspricht rund 900.000 Kilowattstunden. Über einen Zeitraum von 20 Jahren spart die Stadt so rund 7850 Tonnen CO₂.

mehr...

Newskachel

Leuchtende Straßenlaternen
16.04.2025

73 Prozent weniger Stromverbrauch

Das Garten- und Tiefbauamt (GuT) hat die Straßenbeleuchtung in Freiburg-Nord auf LED-Technologie umgestellt. Damit ist der Stromverbrauch der Leuchten um 73 Prozent pro Jahr niedriger – das entspricht rund 900.000 Kilowattstunden. Über einen Zeitraum von 20 Jahren spart die Stadt so rund 7850 Tonnen CO₂.

mehr...
Luftbild des Betriebshofes auf dem Hauptfriedhof
15.04.2025

Neue PV-Anlage am Hauptfriedhof

Der Hauptfriedhof hat eine neue Photovoltaik-Anlage. Bei optimalen Bedingungen kann die Anlage auf dem Dach des Betriebshofs bis zu 145.140 Kilowattstunden pro Jahr produzieren. Was der Eigenbetrieb Friedhöfe (EBF) an produziertem Solarstrom nicht selbst verbraucht, wird in einer Batterie gespeichert, die bis zu 70 Kilowattstunden vorhalten kann, oder wird ins öffentliche Netz eingespeist.

mehr...
Großansicht Freiburgs bei Sonnenaufgang, im Vordergrund sind Baumkronen.
09.04.2025

Freiburger Klimapakt

Ein Zusammenschluss aus 80 Firmen, Vereinen und Institutionen haben am vergangenen Montag den Freiburger Klimapakt beschlossen. Dieses Netzwerk möchte den städtischen Klimaschutz weiter voranbringen. Bei der Auftaktveranstaltung am selben Abend trafen sich die Mitwirkenden zu einem feierlichen Auftakt.

mehr...
Mohnblume wächst aus sehr trockenem Untergrund
07.04.2025

Gesamtstädtisches Projekt

Rekordtemperaturen, Tropennächte, starke Niederschläge und immer längere Trockenperioden – der Klimawandel ist kein Phänomen der Zukunft, sondern bereits heute Realität in Freiburg. Deshalb hat die Verwaltung in den letzten zwei Jahren eine neue und umfassende Klimaanpassungsstrategie erarbeitet, um gut auf die immer spürbareren Folgen vorbereitet zu sein.

mehr...

Überblick

Themen

Fotos "Themen":  BuGG, G. Mann (2), Berthold Vath (4), FWTM/Münzer (5)