freiburg.de Freiburger Klimapakt

Der Freiburger Klimapakt

Gemeinsam für ein klimaneutrales Freiburg

Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Die Stadt Freiburg hat sich deshalb umfassende und ehrgeizige Ziele gesetzt und will bis 2035 treibhausgasneutral sein. Das kann nur gemeinsam gelingen. Dafür bitten wir Sie um Ihr Engagement.

Der vom Freiburger Nachhaltigkeitsrat initiierte Klimapakt lädt alle Unternehmen, Institutionen und Vereine ein, mitzumachen, tatkräftig die Zukunft mitzugestalten und gemeinsam notwendige Veränderungen anzugehen.

Freiburg hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu sein. Das kann eine Stadtverwaltung nicht alleine schaffen, dafür braucht es alle Akteurinnen und Akteure der Stadt. Und genau deshalb haben wir den Freiburger Klimapakt ins Leben gerufen. Ich weiß, dass es viele Organisationen und Firmen gibt, denen das Thema ein großes Anliegen ist. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, uns vernetzen, voneinander lernen und gegenseitig profitieren. Nur so können wir unsere ambitionierten Ziele erreichen. Gemeinsam geht mehr!

Oberbürgermeister Martin W. W. Horn

Wie profitieren Sie vom Freiburger Klimapakt?

  • Die Angebote des Freiburger Klimapakts sind für Sie kostenfrei
  • Zentraler Infopool zum Klimaschutz, z. B. über Veranstaltungen, Förder- und Beratungsmöglichkeiten, Akteure in der Region etc.
  • Austausch mit Gleichgesinnten
  • Anregungen zu Klimaschutzmaßnahmen
  • Kostenfreie Fachveranstaltungen
  • Positive Reputation gegenüber Ihren Beschäftigten, Mitgliedern und Kund*innen

Wie unterstützen Sie die Freiburger Klimaziele?

  • Sie setzen konkrete Klimaschutzmaßnahmen um
  • Sie engagieren sich im Klimapakt-Netzwerk
  • Sie sensibilisieren in Ihrem Umfeld für Klimaschutz
  • Sie lassen andere an Ihren Erfahrungen teilhaben
  • Sie bilanzieren und reduzieren die Emissionen Ihrer Organisation
  • Sie stärken die Stadtgesellschaft durch Ihr Vorbild