Vergangene Veranstaltungen
Mittwoch, 10. Juni 2015, 18.30 Uhr
6. Informationsabend: Die Sonne nutzen – solarthermische Anlagen für Heizung und Warmwasser
Gemeinsam beleuchten ein Planer und ein Heizungsbauer das Thema „Solarthermie für Heizung und Warmwasser“.
Es geht um gesetzliche Vorgaben beim Heizungstausch und natürlich um Kosten, Fördermöglichkeiten und die erzielbare Einsparung bei den Brennstoffkosten. Aus welchen Teilen besteht eine Solaranlage und wie funktioniert die Technik?
Die Teilnehmer erhalten wertvolle praktische Tipps, z.B. worauf beim Einbau zu achten ist und wie die kostenlose Sonnenenergie besser ausgenutzt werden kann. Eine Diashow rundet den Abend ab. Sie zeigt die Anlagen der beiden Modellsanierungen im Projekt „Energie-Quartier Haslach“ sowie eines Freiburger Mehrfamilienhauses. Im Anschluss stehen Energieberater für individuelle Fragen zur Verfügung. Den genauen Ablauf können Sie dem Programm (63 KB) entnehmen.
Alle Freiburgerinnen und Freiburger sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Ort: Gemeindesaal Melanchthonkirche, Melanchthonweg 9a
Samstag, 20. Juni 2015, 12 bis 19 Uhr
Wir feiern! Stadtteilfest im Melanchtonweg
- ab 14 Uhr Bühnenprogramm
Begrüßung: Bürgermeisterin Gerda Stuchlik - Energie-Spar-Parcours mit Gewinnen
- Energie-Experimente
- Vorstellung der Haslacher Modellprojekte "energetische Gebäudesanierung"
Einklappen
Samstag 21. März 2015, 10 bis 13 Uhr
Stationäre Energiesparberatung
Ausklappen
beim großen Kinder-Kleider-Trödelflohmarkt im Gemeindesaal der Melanchtonkirche – Melanchtonweg 9a.
Haben Sie Fragen für unsere EnergiesparberaterInnen? Bei der stationären Beratung erhalten Sie eine 20-minütige kostenlose Energiesparberatung für Ihren Haushalt oder Ihr Haus
Einklappen
Samstag, 24. Januar 2014, 14 Uhr
Gläserne Baustelle - Besichtigung des zweiten Haslacher Modellprojektes
Ausklappen Das Umweltschutzamt der Stadt Freiburg lädt am Samstag, 24. Januar, um 14 Uhr ein, die zweite Modellsanierung im Rahmen des Projektes "Energie-Quartier Haslach" zu besichtigen. Das Zweifamilienhaus in Haslach-Haid wird derzeit energetisch saniert. Die Fassade und das Dach erhalten eine umfassende Wärmedämmung mit einer Einblasdämmung aus umweltfreundlichem Material. Ausserdem wird die Heizung ausgetauscht, eine Lüftungsanlage eingebaut und eine Regenwassernutzung vorgesehen.
Interessierte Eigentümerinnen und Eigentümer können mit dem Bauherrn, dem Energieberater, dem Architekten sowie den ausführenden Handwerksbetrieben sprechen und erhalten so Informationen aus erster Hand.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wegen beschränkter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter 0761-201-6141 oder per E-Mail unter umweltschutzamt@stadt.freiburg.de erforderlich. Der genaue Ort wird in der Bestätigung mitgeteilt.
Einladungsflyer (184,5 KB)
Einklappen
Samstag, 8. November 2014, 14 Uhr
Besichtigung eines Haslacher Modellprojektes
Ausklappen Besichtigung eines Einfamilienhauses an der Brandel-Anlage, das derzeit energetisch saniert wird. Wegen beschränkter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich (siehe neben stehender Kontakt). Der genaue Ort wird in der Bestätigung mitgeteilt. Flyer herunterladen (455,5 KB)
Einklappen
Mittwoch, 22. Oktober 2014, 18.30 Uhr
5. Fachinformationsabend
"Heizungserneuerung – gewusst wie!"
Ausklappen
Wichtige gesetzliche Regeln beim Heizungstausch, Wahl der richtigen Heizung, kleine Wärmenetze, Vorstellung des Beratungszentrums Bauen und Energie, persönliche Beratungsgespräche mit qualifizierten Energieberater/innen (bitte unter neben stehendem Kontakt reservieren)
Programm als PDF herunterladen (62,8 KB)
Gemeindesaal Melanchthonkirche
Melanchthonweg 9a
79115 Freiburg
Einklappen
Samstag, 11. Oktober, ab 10 Uhr
Großer Kinder-Kleider-Trödelflohmarkt
mit "Stationärer Energiesparberatung" und Infostand
Ausklappen
Sie erhalten wertvolle Energiespar-Tipps und können Ihre Fragen zu Einsparmöglichkeiten im Haushalt stellen. Zusätzlich können Sie eine 20-minütige, persönliche Energiesparberatung erhalten – für Ihren Haushalt oder ihr Haus
(Terminreservierung unter nebenstehender Adresse erforderlich)
Gemeindesaal Melanchthonkirche
Melanchthonweg 9a
79115 Freiburg
Einklappen
Samstag, 12. Juli, 13-17 Uhr
Aktionstage Nachhaltigkeit 2014
Alt trifft Neu: Umgestaltung der Alten Schule Haslach unter sozialen, ökologischen und baukulturellen Aspekten.
Ausklappen
Einklappen
Mittwoch, 16. Juli, 18.30 bis 20.30 Uhr
Börse "Gemeinschaftlich Handeln" für interessierte Bauherren
Das Umweltschutzamt der Stadt Freiburg und das Team von "Energie-Quartier Haslach" laden Sie herzlich ein zur Börse "Gemeinschaftlich Handeln".
Ausklappen
Haben Sie schon einmal daran gedacht, mit dem benachbarten Hauseigentümer "gemeinsame Sache" zu machen?
Bei energetischen Maßnahmen am Haus kann dies viele Vorteile bringen. An diesem Abend erläutern Experten die konkreten Schritte für gemeinsame Projekt. Sie erhalten wichtige technische und rechtliche Informationen für ein Gemeinschaftsprojekt. Schwerpunkte sind die Bereiche Heizung und Wärmeverbund, Dämmung von Dach und Fassade und Photovoltaik-Anlagen. Insbesondere für Eigentümer benachbarter Reihenhäuser in der Gartenstadt, auf der Haid oder bei der Brandel-Anlage ist das Informationsangebot dieses Abends interessant.
"Nachbarschaftliche Energieprojekte starten"
Melanchthon-Gemeindehaus
Melanchthonweg 9a
79115 Freiburg
Veranstalter:Städtisches Umweltschutzamt
Teilnahme kostenlos!
Weitere Informationen und das Programm im Einladungsflyer (452,9 KB)
Einklappen
21. Mai 2014
4. Fachinformationsabend
Gebäudedämmung - gewusst wie
Das Umweltschutzamt der Stadt Freiburg und das Team von "Energie-Quartier Haslach" laden Sie herzlich ein zum 4. Fachinformations-Abend mit dem Thema "Gebäudedämmung - gewusst wie". Ausklappen
Mittwoch, 21. Mai, um 18.30 Uhr
Melanchthon-Gemeindehaus
Melanchthonweg 9a
An diesem Abend steht das Thema "Dämmen" im Mittelpunkt. Fragen, wie die Wahl des Dämmstoffes oder Wissenswertes zu Wärmebrücken, Schimmel und richtigem Lüften werden beleuchtet und anhand von Beispielen aus der Praxis verständlich dargestellt. Darüber hinaus wird gezeigt, wie durch eine Gebäude übergreifende Lösung bei Reihen- oder Doppelhäusern, Anschlussprobleme bei der Dämmung der Fassade oder auch des Daches gelöst werden können.
Einladung mit Programm (510,1 KB)
Haben Sie individuelle Fragen zu Ihrem Gebäude? Dann buchen Sie an diesem Abend ein persönliches Gespräch mit einer/m Energieberater/in. Anmeldung online unter www.energieagentur-regio-freiburg.de/fachinformationsabend oder unter telefonisch unter 0761/79177-0
Veranstalter ist das Umweltschutzamt der Stadt Freiburg. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Einklappen
26. Februar 2014
3. Fachinformationsabend
Gemeinschaftlich energetisch sanieren
Das Umweltschutzamt der Stadt Freiburg und das Team von "Energie-Quartier Haslach" laden Sie herzlich ein zum 3. Fachinformations-Abend mit dem Thema "Gemeinschaftlich energetisch sanieren". Ausklappen
26. Februar, 18–21 Uhr
Daimler AG Niederlassung
St. Georgener Straße 1
79111 Freiburg-Haid
Einladungsflyer (387,7 KB)
Anmeldung für ein persönliches Gespräch mit einem Energieberater online unter www.energieagentur-regio-freiburg.de/fachinformationsabend oder unter Tel. 0761/79177-0
Einklappen
5. Februar 2014
2. Fachinformationsabend
Energetische Sanierung von Mehrfamilienhäusern und Gebäuden von Eigentümergemeinschaften
Das Umweltschutzamt der Stadt Freiburg und das Team von "Energie-Quartier Haslach" laden Sie herzlich ein zum 2. Fachinformationsabend: Ausklappen
Melanchthon-Gemeindehauses (Vigeliussaal)
Melanchthonweg 9a (Markgrafenstraße/ Ecke am Dorfbach)
79115 Freiburg-Haslach
Veranstalter:Städtisches Umweltschutzamt
Teilnahme kostenlos!
Weitere Informationen und das Programm erhalten Sie hier. (491,4 KB)
Die Vorträge der Veranstaltung finden Sie hier:
Einklappen
27. November 2013
1. Fachinformationsabend - Energetische Sanierung kleinerer Wohngebäude
Das Umweltschutzamt der Stadt Freiburg und das Team von "Energie-Quartier Haslach" laden Sie herzlich ein zum 1. Fachinformationsabend - Energetische Sanierung kleinerer Wohngebäude
Ausklappen
Melanchthon-Gemeindehauses (Vigeliussaal)
Melanchthonweg 9a (Markgrafenstraße/ Ecke am Dorfbach)
79115 Freiburg-Haslach
Veranstalter:Städtisches Umweltschutzamt
Teilnahme kostenlos!
Sie sind Eigentümer/in eines Ein-, Zweifamilien- oder Reihenhauses? Sie wollen wissen, wie Sie ihr Gebäude energetisch sanieren können, welche Kosten entstehen und welchen Nutzen Sie haben? Sie haben Fragen zur Sanierung der Gebäudehülle oder zur Erneuerung der Heizungstechnik? Oder interessieren Sie sich für Fördermöglichkeiten, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Vorhaben finanziell unterstützen können?
Dann nutzen Sie die Gelegenheit und kommen zum 1. Fachinformationsabend, in dem diese Themen aufgearbeitet werden. Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier (68,6 KB).
Die Vorträge der Veranstaltung finden Sie hier:
Einklappen
19. Oktober 2013
Führung zu erfolgreichen Sanierungsbeispielen
Das Umweltschutzamt der Stadt Freiburg lädt Sie herzlich ein zu Führung zu erfolgreichen Sanierungsbeispielen am Samstag, 19.10. von 15 bis 17:30 Uhr. Teilnahme kostenlos!
Ausklappen
Am Samstag, 19. Oktober bietet das Freiburger Umweltschutzamt im Rahmen des Förderprogramms "Energiebewusst sanieren" eine Führung zu Gebäuden in Haslach an, die momentan saniert werden oder bereits saniert wurden.
Von 15 Uhr bis voraussichtlich 17:30 Uhr können Sie zwei interessante Objekte besichtigen und sich vor Ort bei den zuständigen Fachplanern und Architekten informieren.
Besichtigt werden Am Lindacker 19 und der Raimannweg 2. Bei der Führung erfahren interessierte Besucherinnen und Besucher mehr über die Besonderheiten dieser Gebäude hinsichtlich Wärmedämmung und Haustechnik.
Die Führung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 0761-79177-0 oder per e-Mail unter fruehauf@energieagentur-freiburg.de an.
Treffpunkt ist um 15 Uhr, Am Lindacker 19, 79115 Freiburg.
Die Energieagentur Regio Freiburg organisiert die Führung im Auftrag der Stadt Freiburg und begleitet diese per Fahrrad und mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Hier finden Sie nähere Informationen zu den Objekten sowie eine Karte mit den einzelnen Stationen (911,5 KB)
Einklappen
26. September 2013
Energie-Quartier Haslach: Informationsveranstaltung zu Förderangeboten
Ausklappen Die nächste Bürgerinformation findet am Donnerstag, 26. September 2013 im Melanchthonsaal, Haslach, Melanchthonweg 9a, um 19 Uhr statt. Hier wird das Informations- und Beratungsangebot sowie die Förderangebote "Vorbildlich Sanieren" und "Gemeinschaftlich Handeln" im Einzelnen vorgestellt.
Einklappen
25. April 2013
Autaktveranstaltung "Energie-Quartier Haslach"
Gelungener Start für "Energie-Quartier Haslach"
Ausklappen
Eine öffentliche Veranstaltung bildete am 25. April 2013 den Auftakt des Projekts "Energie-Quartier Haslach". Rund 130 interessierte Bürgerinnen und Bürger erhielten umfangreiche Informationen zu dem vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg geförderten Projekt.
Bürgermeisterin Gerda Stuchlik betonte die großen Erfolgsmöglichkeiten und nutzbaren Synergien eines solchen stadtteilorientierten Projektes. Die geplanten Inhalte und den zeitlichen Ablauf stellte die Energiefachstelle des Umweltschutzamtes im Anschluss vor. Sehr gut kamen auch die beiden Fachvorträge an, die einzelnen Maßnahmenpakete einer energetischen Gebäudesanierung und deren Kosten aufzeigten. Die Umsetzung dieser Maßnahmen wurde anhand einer realen Sanierung im Stadtteil Haslach praktisch gezeigt. Die ebenfalls anwesende Besitzerin dieses Gebäudes stand dem fragenden Publikum Rede und Antwort.
Im Anschluss an den Vortragsteil hatten die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit an Informationstischen, ihre individuellen Fragen an die verschiedenen Fachleute zu richten. Die dort gestellten Fragen und Anregungen fließen in die weitere Ausgestaltung des Beratungs- und Förderangebotes ein, das ab Oktober zur Verfügung stehen wird.
Die Vorträge:
Einklappen