Durchgängige Sprachbildung

Freiburger Sprachbildung stärken und fördern - dazu kooperieren Kindertageseinrichtungen und Grundschulen in den Stadtteilen in Verbünden. Das Konzept der Durchgängigen Sprachbildung orientiert sich außerdem stark am Sozialraum und an dessen vorhandenen Ressourcen in Bezug auf Maßnahmen in diesem Bereich. In jedem der teilnehmenden Sozialräume verstärkt in mindestens einer Kindertageseinrichtung eine städtisch geförderte zusätzliche Fachkraft das Kita-Team bei der Umsetzung der Themenschwerpunkte alltagsintegrierte Sprachbildung
inklusive Pädagogik
Zusammenarbeit mit Familien.
Konkret schlägt sich dies in gemeinsam organisierten Elterncafés, abgestimmten Materialien, dem Erzählen von Geschichten in verschiedenen Sprachen, Kooperationsprojekten mit dem Sportverein u.v.m. an den Übergängen und in der Kita nieder.