- Größe: 35 Hektar
- Lage: Stadtteil Weingarten
- Gewässer: Dietenbachsee
- Freizeitgestaltung: Skatepark, Beachvolleyballplatz, Basketballplatz, Boule-/ Petanque-Anlage, Slackline Pfosten, Parkour-Anlage, Discgolf-Körbe, Tischtennisplatten, Abenteuerspielplatz, Grillzonen, Rave-Fläche, zwei Spielplätze
Egal ob joggen, spazieren gehen oder anderen Sport treiben: Der Dietenbachpark bietet als größter Park Freiburgs einiges für die Freizeitgestaltung. Im Dietenbachsee, mitten im Park, kann geschwommen und auf den weitläufigen Grünflächen um den See herum entspannt werden. Die asphaltierten Wege um den See eignen sich perfekt, um Inliner oder Fahrrad zu fahren.
Im Dietenbachpark gibt es zwei Spielplätze und den Abenteuerspielplatz. Der Abenteuerspielplatz ist ein großes Gelände mit Hügeln, Bäumen, Büschen, Bach und Wiesen auf fast 11.000 Quadratmetern. Dort können Kinder und Jugendliche ausgelassen spielen, toben, rennen, klettern und sich nach Herzenslust ausprobieren. Ob bolzen, backen, bauen, schmieden oder gärtnern – hier findet jede*r die passende Beschäftigung. Und in den Stallungen gibt es neben fünf Pferden auch neugierige Ziegen, Seidenhühner und Sundheimer zu entdecken.
Auf einem der anderen beiden Spielplätze (Lina-Hähnle-Weg) finden sich eine Parkouranlage, Bereiche für größere und kleinere Kinder mit Klettergerüsten sowie verschiedenen Schaukeln, Rutschen und Balanciermöglichkeiten. Außerdem gibt es zwei Tischtennisplatten und eine Grillstelle. Der Spielplatz an der Bugginger Straße besteht großteils aus Holz. Hier kann gerutscht, geklettet, geschaukelt, balanciert oder einfach im Sand gespielt werden.
Skatepark
Der Skatepark im Dietenbachpark ist einer der größten und modernsten Skateparks Deutschlands. Die gesamte Skatefläche der Anlage beträgt 2400 Quadratmeter und ist mit vielen unterschiedlichen Skate-Elementen, Rutschkanten, Beckenrandsteinen sowie Skategeländern ausgestattet.
Auf dem großzügig angelegten Gelände kommen sowohl Profiskater*innen als auch Anfänger*innen auf ihre Kosten. In der Anlage sind dafür spezielle Skatelemente mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden eingebaut. Das Highlight des Parks ist die Nachbildung der berühmten Arto Saari Bowl aus Kalifornien, die maßstabsgetreu umgesetzt werden konnte. Das ist ein abgerundeter Swimmingpool, auch Backyard-Pool genannt. In solchen Backyard-Pools hat das moderne Skating seinen Ursprung gefunden.
Bitte die Besuchsregeln beachten und die Anlage nur bei Helligkeit und trockenem Untergrund betreten.
Rave-Fläche
Im östlichen Teil des Dietenbachparks verwandelt sich die ehemalige Eisstockbahn regelmäßig in eine Tanzfläche. Seit Ende Juli 2023 ist dieser Platz eine offiziell genehmigte Fläche für Raves.