Die zwölf Partnerstädte Freiburgs

In vielen europäischen Städten und so auch in Freiburg entstanden die Städtepartnerschaften vornehmlich nach dem 2. Weltkrieg. Aus den zunächst deutsch-französischen Verbindungen entwickelten sich nach und nach ein Netzwerk in Europa und zuletzt weltweite Kontakte.

Über den klassischen Ansatz der bürgerschaftlichen Begegnungen in den Bereichen Kultur, Sport und Tourismus sowie Schul- und Jugendaustausch hinaus ist in letzter Zeit eine verstärkt projektbezogene Zusammenarbeit in den Themenfeldern Klimaschutz, erneuerbare Energie und nachhaltige Stadtentwicklung entstanden.

Die partnerschaftlichen Aktivitäten werden durch Partnerschaftsvereine unterstützt und damit von einer breiten bürgerschaftlichen Basis mitgetragen und gestaltet.

Kontakt

Persönliches Referat des Oberbürgermeisters / Internationales

Rathausplatz 2-4
79098 Freiburg
Tel. 0761 / 201-1021
Fax 0761 / 201-1098
internationales@stadt.freiburg.de

Verbund der Zähringerstädte

Informelle Partnerschaft zwischen den deutschen und schweizerischen Zähringerstädten
www.zaehringerstaedte.eu

Weitere Informationen

Fotos Übersicht: Gaby Vieille, Tourismus Granada, Guildford Borough Council, Innsbruck Tourismus, Freundeskreis Freiburg-Isfahan e.V., Stadt Lviv, Madison Tourism, Stadt Matsuyama, Turismo Padova, Stadt Suwon, Stadt Tel Aviv-Yafo, M. Würmell-Klauss, Wiwilli Verein Freiburg (v.l.)

Fotos:franckreporter / istockphoto.com (Partnerstädte), Zerbor /iStock (Fördermittel),  _marqs / istockphoto.com (Europa),  customdesigner / istockphoto.com (Bürgerreisen), Prostock-Studio / istockphoto.com (Kooperationen), Fokusiert / istockphoto.com (Team)