Logo des vierten Ziels nachhaltiger Entwicklung: Bildung gewährleisten

Sustainable Development Goals

Ziel 4: Hochwertige Bildung

Inklusiv, gleichberechtigt, hochwertig und lebenslang

Menschen den Zugang zu Bildung zu verwehren heißt, ihnen ein elementares Menschenrecht vorzuenthalten – und wichtige Entwicklungschancen für den Einzelnen und die Gesellschaft. Bildung befähigt Menschen, ihre politische, soziale, kulturelle, gesellschaftliche und wirtschaftliche Situation zu verbessern.

Entsprechende Freiburger Handlungsfelder

Was macht die Stadt Freiburg?

Beispielhafter Ausschnitt aus Maßnahmen und Programmen der Stadt Freiburg

  • Die Freiburger Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaft mbH (f.q.b. gGmbH) hat als Auftrag die berufliche (Wieder-)Eingliederung langzeitarbeitsloser Bürger_innen in Freiburg. Zudem bietet sie präventive Maßnahmen für junge Menschen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Die f.q.b. hält eine Vielfalt an Angeboten vor, die von einfacher Beschäftigung über den Erwerb eines Berufsabschlusses bis hin zu sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung reichen. Außerdem unterhält sie eine Naturkita, in der Kinder ab dem 3. Lebensjahr mit einem naturpädagogischen Konzept betreut und somit frühzeitig an nachhaltige Themen herangeführt werden.
  • Für Kinder, die aus anderen Ländern nach Deutschland geflüchtet sind, hat die Stabsstelle Freiburger Bildungsmanagement gemeinsam mit Freiburger Schulen Bildungspatenschaften eingerichtet.
  • Mit dem Projekt „Durchgängige Sprachbildung“ fördert die Stadt den Erwerb sprachlicher Kompetenzen in verschiedenen Lernumgebungen.

Nachhaltigkeit geht uns alle an!

Engagiert für Nachhaltigkeit in Freiburg

Annika Reulein

Bildung ist zentral, um Menschen zu mehr Nachhaltigkeit in ihrem Leben zu bringen und auch die Menschen zu erreichen, die wenig über Nachhaltigkeit wissen.

Annika Reulein
Studentin (Grundschullehramt)
Mitglied im AK Nachhaltigkeit und im Stadtvorstand, Weitblick Freiburg

Ausklappen

Logo des ersten Ziels nachhaltiger Entwicklung: Armut beenden
Logo des zweiten Ziels nachhaltiger Entwicklung: Kein Hunger
Logo des dritten Ziels nachhaltiger Entwicklung:  Gesundheit und Wohlergehen
Logo des vierten Ziels nachhaltiger Entwicklung: Hochwertige Bildung
Logo des fünften Ziels nachhaltiger Entwicklung: Geschlechtergleichheit
Logo des sechsten Ziels nachhaltiger Entwicklung: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
Logo des siebten Ziels nachhaltiger Entwicklung: Bezahlbare und saubere Energie
Logo des achten Ziels nachhaltiger Entwicklung: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Logo des neuten Ziels nachhaltiger Entwicklung: Industrie, Innovation und Infrastruktur
Logo des zehnten Ziels nachhaltiger Entwicklung: Weniger Ungleichheiten
Logo des elften Ziels nachhaltiger Entwicklung: Nachhaltige Städte und Gemeinden
Logo des zwölften Ziels nachhaltiger Entwicklung: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Logo des dreizehnten Ziels nachhaltiger Entwicklung: Maßnahmen zum Klimaschutz
Logo des vieerzehnten Ziels nachhaltiger Entwicklung: Leben unter Wasser
Logo des fünfzehnten Ziels nachhaltiger Entwicklung: Leben an Land
Logo des sechzehnten Ziels nachhaltiger Entwicklung: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Logo des siebzehnten Ziels nachhaltiger Entwicklung: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele