Home Leben in Freiburg Nachhaltigkeit in Freiburg

Freiburger Nachhaltigkeitsportal

Das Nachhaltigkeitsportal für Freiburg bietet einen Überblick über die Handlungsfelder der gesamtstädtischen Freiburger Nachhaltigkeitsziele. Die Ziele wurden vom Gemeinderat beschlossen und weisen den Weg für ein nachhaltiges Freiburg im Jahr 2030. Zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele braucht es gemeinsames Engagement von der Stadtverwaltung, Institutionen, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und den Bürger*innen der Stadt. Neben Beiträgen der Stadtverwaltung finden sich unter den Handlungsfeldern zahlreiche Beispiele und Anregungen wie jede*r Einzelne für eine nachhaltige und lebenswerte Stadt aktiv werden kann. Weitere Informationen gibt es nach einem Klick auf die einzelnen Handlungsfelder oder über das Menü.

Handlungsfelder der Freiburger Nachhaltigkeitsziele

Logo des ersten Handlungsfeldes: Teilhabe
Logo des zweiten Handlungsfeldes: Lokales Management etablieren
Logo des dritten Handlunsgfeldes: Natürliche Gemeinschaftsgüter
Logo des ersten Handlungsfeldes: Konsum und Lebensweise
Logo des fünften Handlungsfeldes:Stadtentwicklung
Logo des 6. Handlunsgfeldes:Mobilität
Logo des 7 Handlungsfeldes
Logo Wirtschaft und Wissenschaft
Logo Soziale Gerechtigkeit
Logo 10 Lebenslanges Lernen
Logo Klima und Energie
Logo Kultur und Sport

Aktuelles

Der Nachhaltigkeitsbericht 2024 für Entscheidungsträger*innen ist veröffentlicht. Der umfangreiche Bericht zeigt anhand von Indikatoren, Kennzahlen und Erläuterungen auf, wo die Stadt Freiburg bei der Erreichung der...

mehr...

Der Freiburger Klimapakt ist ein stadtweites Netzwerk für mehr Klimaschutz. Firmen, Institutionen, Vereine und Initiativen können sich hier zusammenschließen. Mitglieder des Klimapakts profitieren vom Austausch untereinander,...

mehr...

Die Stadt Freiburg hat ihre Nachhaltigkeitsziele überarbeitet und aktualisiert. Die Nachhaltigkeitsziele sind die übergeordneten Leitlinien für alle politischen Entscheidungen und die gesamtstädtische Weiterentwicklung. Im...

mehr...

Eine nachhaltige Entwicklung als gesamtstädtisches Querschnittsthema erfolgreich umzusetzen, setzt ein Zusammenwirken von Stadtpolitik, Stadtverwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft voraus. Der Freiburger...

mehr...

Meldung vom 14.11.2024

Sammelbox statt Schublade

In vielen Schubladen liegen noch alte Handys und niemand weiß, wohin mit den ausgedienten Geräten. Mobiltelefone enthalten jedoch wertvolle Rohstoffe, die durch Recyclingverfahren wieder nutzbar gemacht werden können....

mehr...

Der Voluntary Local Review (VLR) der Stadt Freiburg zeigt den Stand der Umsetzung der Agenda 2030 und der 17 Globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) auf lokaler Ebene.

mehr...

Das Nachhaltigkeitsmanagement steht als Ansprechpartnerin für Stadtgesellschaft, Politik, Organisationen und Kommunen zur Verfügung. Das Nachhaltigkeitsmanagement arbeitet langfristig und themenübergreifend, um die Umsetzung der Freiburger Nachhaltigkeitsziele voranzutreiben. Das Nachhaltigkeitsmanagement vernetzt und aktiviert verschiedene Akteur*innen, um nachhaltiges Handeln in Freiburg möglichst breit und wirkungsvoll zu verankern. Ziel ist es, sowohl die Lebensqualität vor Ort in Freiburg zu steigern als auch globale Verantwortung zu übernehmen und sichtbar zu machen. Um diesem Ziel näher zu kommen, arbeitet das Nachhaltigkeitsmanagement daran, dass Nachhaltigkeitsaspekte langfristig in immer mehr Entscheidungsprozessen und Handlungsroutinen berücksichtigt werden.
Weitere Informationen zum Nachhaltigkeitsmanagement: www.freiburg.de/nachhaltigkeitsmanagement
Umfassende Informationen zu Strategien und Projekten der Stadt Freiburg unter www.freiburg.de/bewegt

Persönliches Referat des Oberbürgermeisters
Nachhaltigkeitsmanagement Freiburg
Rathausplatz 2-4
79098 Freiburg
Tel. +49 761 201-1070
nachhaltigkeits­management@freiburg.de