129 Wohnungen

Startschuss für zweiten Bauabschnitt in der Uffhauser Straße

Sechs Personen halten Spaten in der Hand
Beim Spatenstich dabei waren (v.l.): Matthias Müller, kfm. Geschäftsführer FSB, Baubürgermeister Martin Haag, techn. FSB-Geschäftsführerin Magdalena Szablewska, Oberbürgermeister Martin Horn, Christian Schneider, Ministerialdirektor und Amtschef im Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg sowie FSB-Projektleiterin Birgit Weiß. (Foto: M.Spiegelhalter/FSB)

Beim Bauprojekt Uffhauser Straße beginnt die zweite Phase: Der erste Bauabschnitt mit 130 Wohnungen ist so gut wie abgeschlossen, die Bewohner*innen ziehen seit vergangenen Dezember nach und nach ein. Nun beginnt die Freiburger Stadtbau (FSB) mit dem Bau des zweiten Bauabschnitts und weiteren 129 Wohnungen sowie einer dreigruppigen Kita im Quartier. Das Gesamtprojekt ist im Zeit- und Kostenplan und soll Ende 2027 fertiggestellt sein.

Insgesamt entstehen 259 neue Wohnungen

Im Rahmen der Quartiersentwicklung Wohnkarree Uffhauser Straße errichtet die FSB auf dem rund 1,5 Hektar großen Areal zwischen Uffhauser Straße, Blauen-, Drei-Ähren- und Belchenstraße im Stadtteil Haslach in zwei Bauabschnitten insgesamt 259 neue Wohnungen (145 öffentlich gefördert, 54 freifinanziert und 60 Eigentumswohnungen). 

Zukunftsorientiertes Wohnquartier

Die neuen Gebäude sind energieeffizient und ökologisch nachhaltig konzipiert. Alle Wohnungen sind barrierefrei zugänglich und gemäß dem FSB-Maßnahmenkatalog für Barrierefreies Bauen erstellt.

Alle Gebäude werden im Freiburger Energie-Effizienzhaus-Standard 55 errichtet. Die Wärmeversorgung erfolgt über den zentralen Fernwärmeanschluss im Stadtteil.

Die Dächer werden zur klimafreundlichen Stromerzeugung mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Alle Gebäude erhalten außerdem eine Dachbegrünung.

Der großzügige und grüne Innenbereich mit Biotop- und Freiraumstrukturen bildet einen Treffpunkt und Begegnungsraum für die Bewohner*innen. Ergänzt wird das grüne Erscheinungsbild durch Fassadenbegrünungen, Spielflächen für Kinder und Möglichkeiten zum gemeinsamen Gärtnern.

Ein umweltfreundliches Mobilitätskonzept für das Quartier mit 550 Fahrradstellplätzen, E-Lademöglichkeiten und Carsharing- Angeboten sowie einer Fläche für ein Angebot mit Leihfahrrädern rundet die nachhaltigen Qualitäten ab.

Kosten

Im ersten und zweiten Bauabschnitt investiert die FSB rund 70 Millionen Euro.

Drei FSB-Projekte in unmittelbarer Nachbarschaft

Das Uffhauser Karree ist eins von drei FSB-Projekten, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft und in der Nähe der Joseph-Brandel-Anlage befinden:

  • Die Sanierung, Aufstockung und Neubau der Belchenstraße konnte die FSB bereits 2021 fertig stellen.
  • Im Bauprojekt Drei-Ähren-Straße wurde bereits mit den vorbereitenden Arbeiten begonnen, hier entstehen weitere 100 neue Wohnungen.

Nimmt man alle drei Projekte zusammen, hat die FSB in diesem Quartier in Haslach dann rund 570 Wohnungen neu errichtet und saniert.

Mehr zur Freiburger Stadtbau unter www.wohneninfreiburg.de.

Veröffentlicht am 14. März 2025