Freiburger Klimapakt
Mitglieder
Aktuelle Übersicht der Mitglieder des Freiburger Klimapaktes - diese wird fortlaufend aktualisiert. Klicken Sie auf eines der Logos, um mehr über das Mitglied und die jeweilige Motivation zu erfahren.
Aktuelle Übersicht der Mitglieder des Freiburger Klimapaktes - diese wird fortlaufend aktualisiert. Klicken Sie auf eines der Logos, um mehr über das Mitglied und die jeweilige Motivation zu erfahren.
Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg ist eine Forschungs- und Versuchseinrichtung des Landes Baden-Württemberg und untersteht dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Der Freiburger Klimapakt zielt darauf ab, nachhaltige Praktiken im Weinbau zu fördern und die ökologischen Herausforderungen des Klimawandels zu adressieren. Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg und das Staatsweingut Freiburg spielen dabei eine zentrale Rolle. Hier sind einige der Ziele, die im Rahmen des Freiburger Klimapakts erreicht werden sollen:
Durch die Umsetzung dieser Ziele im Rahmen des Freiburger Klimapakts streben das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg und das Staatsweingut Freiburg an, einen wertvollen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Förderung eines nachhaltigen Weinbaus zu leisten.
Mitarbeitende am Standort Freiburg: 51 bis 250
Alle Angaben ohne Gewähr.