Freiburger Klimapakt

Mitglieder

Aktuelle Übersicht der Mitglieder des Freiburger Klimapaktes - diese wird fortlaufend aktualisiert. Klicken Sie auf eines der Logos, um mehr über das Mitglied und die jeweilige Motivation zu erfahren.

Staatliches Weinbauinstitut Freiburg

Was wir im Freiburger Klimapakt erreichen wollen:

Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg ist eine Forschungs- und Versuchseinrichtung des Landes Baden-Württemberg und untersteht dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.

Der Freiburger Klimapakt zielt darauf ab, nachhaltige Praktiken im Weinbau zu fördern und die ökologischen Herausforderungen des Klimawandels zu adressieren. Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg und das Staatsweingut Freiburg spielen dabei eine zentrale Rolle. Hier sind einige der Ziele, die im Rahmen des Freiburger Klimapakts erreicht werden sollen:

  • Nachhaltige Anbaupraktiken: Implementierung umweltfreundlicher Anbaumethoden, die den Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngemitteln reduzieren und die Biodiversität fördern.
  • Ressourcenschonung: Optimierung des Wasserverbrauchs und Förderung von Maßnahmen zur Wasserrückhaltung, um die Auswirkungen von Dürreperioden zu minimieren.
  • Klimafreundliche Technologien: Einführung neuer Technologien und Verfahren zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes in der Weinproduktion, einschließlich effizienter Energienutzung und erneuerbarer Energien.
  • Forschung und Entwicklung: Durchführung von Forschungsprojekten zu klimaresilienten Rebsorten und Anbausystemen, um den Weinbau an die sich verändernden klimatischen Bedingungen anzupassen.
  • Bildung und Sensibilisierung: Schulung von Winzern und Mitarbeitenden in nachhaltigen Praktiken sowie Aufklärung der Verbraucher über die Bedeutung umweltfreundlicher Weinerzeugung.
  • Zertifizierung und Qualitätssicherung: Entwicklung von Zertifizierungsprogrammen, um nachhaltige Weinbaupraktiken zu fördern und zu belohnen.
  • Kollaboration mit Stakeholdern: Zusammenarbeit mit anderen Winzern, Forschungseinrichtungen und politischen Akteuren, um Synergien zu schaffen und den Austausch von Best Practices zu fördern.

Durch die Umsetzung dieser Ziele im Rahmen des Freiburger Klimapakts streben das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg und das Staatsweingut Freiburg an, einen wertvollen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Förderung eines nachhaltigen Weinbaus zu leisten.


Mitarbeitende am Standort Freiburg: 51 bis 250

Staatliches Weinbauinstitut Freiburg

Alle Angaben ohne Gewähr.