Rückblick

Erfolgreiche Vorschläge

In den vergangenen Jahren fanden sich zahlreiche Vorschläge aus dem Online-Forum zum Beteiligungshaushalt in Änderungsanträgen der Gemeinderatsfraktionen wieder, viele davon wurden schließlich in den Haushalt übernommen. So schafften es auch immer wieder Themen und Einrichtungen auf die städtische Zuschussliste, die ursprünglich nicht im Haushaltsentwurf vorgesehen waren.

Vorschlag: Neubau des Eisstadions

Der Vorschlag wurde im Forum 30 mal unterstützt

Kurzbeschreibung

Die Stadt Freiburg möchte dem Eissport eine langfristige Perspektive eröffnen. Daher wurden seit 2019 intensiv unterschiedliche Optionen für ein neues Eisstadion erarbeitet.

Stand

Eine dauerhafte Sanierung der Echte-Helden-Arena war bisher wegen gravierender baulicher Mängel, vor allem bei der Statik sowie beim Brandschutz, keine Option. Aktuell werden alle Anstrengungen darauf gerichtet, durch bauunterhaltende Maßnahmen einen sicheren Spiel- und Eislaufbetrieb zu erhalten. Die Sicherheit der Nutzer*innen hat dabei oberste Priorität.

Die konzeptionellen Planungen für ein Eisstadion am Standort Messe wurden in enger Abstimmung mit EHC und FWTM planerisch vorbereitet. Hierfür waren im Doppelhaushalt 2021/2022 jährlich 100.000 Euro vorgesehen. Mittlerweile will die Stadtverwaltung mit einem neuen Ansatz erneut prüfen lassen, ob die Echte-Helden-Arena nicht doch grundlegend saniert werden kann. Denn ein Neubau am Standort Messe ist nach aktuellem Kenntnisstand aus wirtschaftlichen Gründen nicht realisierbar.

Mit der Neufassung der Sportförderungsrichtlinien im März 2024 hat der Gemeinderat beschlossen, die räumlichen Voraussetzungen für den Eislaufsport zu verbessern. Mehr dazu in der Drucksache G-24/045.

Eine aktualisierte Experteneinschätzung legt jetzt nahe, dass eine umfassende Sanierung, mit teilweisem Abriss und Neubau am jetzigen Standort möglich sein könnte. Dabei dienen vor allem die Arena in Landshut und die Eissporthalle in Schwenningen als Vorbild. Mehr dazu hier.

Im Februar 2025 hat der Gemeinderat den Zwischenbericht zur Generalsanierung des Eisstadions zur Kenntnis genommen und die Verwaltung einstimmig beauftragt, eine vertiefende Machbarkeitsstudie erstellen zu lassen, die Möglichkeiten und Kosten eines Neubaus im Bestand detailliert prüft. Bis zum Jahresende sollen die Ergebnisse dem Gemeinderat vorliegen und die Grundlage dafür schaffen, den Eislaufsport langfristig zu sichern. Mehr dazu in der Drucksache G-25/029.

 


Anträge der Fraktionen

FW, SPD und FL/FF