Rückblick

Erfolgreiche Vorschläge

In den vergangenen Jahren fanden sich zahlreiche Vorschläge aus dem Online-Forum zum Beteiligungshaushalt in Änderungsanträgen der Gemeinderatsfraktionen wieder, viele davon wurden schließlich in den Haushalt übernommen. So schafften es auch immer wieder Themen und Einrichtungen auf die städtische Zuschussliste, die ursprünglich nicht im Haushaltsentwurf vorgesehen waren.

Vorschlag: Kurzstreckenticket für den ÖPNV

Der Vorschlag wurde im Forum 284 mal unterstützt

Kurzbeschreibung

Seit 1. August 2019 gibt es im Regio-Verkehrsverbund-Freiburg (RVF) das lange geforderte Kurzstreckenticket, nachdem sowohl der Gemeinderat, als auch die Gremien von RVF und Zweckverband Regio-Nahverkehr (ZRF) im vergangenen Jahr grünes Licht für den neuen Tarif gegeben hatten.

Stand

Durch den reduzierten Fahrpreis rechnet der RVF mit erheblichen Einnahmeverlusten, gleichzeitig können durch den neuen Tarif zusätzliche Fahrgäste gewonnen werden. Dennoch müssen unterm Strich rund 650.000 Euro zugeschossen werden.

Im Einführungsjahr 2019 belaufen sich die Kosten dazu auf 270.833 Euro, für das Gesamtjahr 2020 fallen 650.000 Euro an. 90 Prozent davon wird die Stadt Freiburg tragen (243.750 Euro 2019 und 585.000 Euro 2020), die Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald schießen jeweils 4 Prozent bzw. 6 Prozent der Gesamtsumme zu. Ermittelt wurden die jeweiligen Anteile der Verbundpartner anhand der Fahrgastzahlen im Verkehrsverbund.


Kosten

243.750 Euro im Jahr 2019 und 585.000 Euro im Jahr 2020