Rückblick

Erfolgreiche Vorschläge

In den vergangenen Jahren fanden sich zahlreiche Vorschläge aus dem Online-Forum zum Beteiligungshaushalt in Änderungsanträgen der Gemeinderatsfraktionen wieder, viele davon wurden schließlich in den Haushalt übernommen. So schafften es auch immer wieder Themen und Einrichtungen auf die städtische Zuschussliste, die ursprünglich nicht im Haushaltsentwurf vorgesehen waren.

Vorschlag: Eine*n Popbeauftragte*n für Freiburg

Der Vorschlag wurde im Forum 174 mal unterstützt

Kurzbeschreibung

Ein Vorschlag, der prompt in die Tat umgesetzt wurde: Seit Herbst 2017 ist der städtische Popsupport Anlaufstelle für die regionale Sub-, Pop und Clubkulturszene. Auftrag und Ziel seiner Arbeit ist es, Kulturschaffende, Verwaltung und Gemeinderat zusammenzubringen und als Vermittler dazu beizutragen, dass die kulturelle Infrastruktur in der Stadt erhalten und weiterentwickelt wird.

Stand

Angesiedelt bei der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM) mit einer 50-Prozent-Stelle, berät und vernetzt der Popsupport Teile der Szene, akquiriert Fördermittel - und beteiligt sich mit seiner Arbeit ganz nebenbei daran, weitere Vorschläge aus dem vergangenen Beteiligungshaushalt umzusetzen. Hier waren nicht nur Lösungen für den Proberaummangel angeregt, sondern auch Vorschläge zur Belebung des Stühlinger Kirchplatzes gemacht worden. Zu beiden Themen ist der Popsupport im Austausch mit der Verwaltung und weiteren Beteiligten.


Anträge der Fraktionen

JPG

Kosten

50.000 im Doppelhaushalt 2017/2018


Weitere Infos

Popbeauftragte*r Stadt Freiburg

Stand: Januar 2025