Pressemitteilung vom 7. April 2025
Umbau für die Zukunft: Sanierung der Elsässer Straße startet
- Mehr Grün und mehr Platz für den Fuß- und Radverkehr
Ab Montag, 14. April, saniert das Garten- und Tiefbauamt (GuT) die Elsässer Straße zwischen den beiden Einmündungen der Wirthstraße. Wegen des schlechten Zustands der Straße ist das dringend notwendig. Außerdem nutzt das Amt die Gelegenheit, um die Straße neu einzuteilen und umzubauen. In Zukunft gibt es dort breitere Geh- und Radwege, mehr Barrierefreiheit und 40 neue Bäume. Parallel dazu beginnt die VAG mit Arbeiten an den Gleisen der Linie 1 (mehr Infos unter: www.vag-freiburg.de/gleis-update-2025)
Was ist in Zukunft anders?
Die Elsässer Straße und ihre Gehwege werden zurückgebaut, saniert und neu eingeteilt. Damit verringert sich der Platz für Autos zugunsten von Geh- und Radwegen – in Teilabschnitten gab es bislang gar keine Gehwege entlang der Straße. Künftig sind die Geh- und Radwege teilweise von der Fahrbahn getrennt und alle Gehwege gepflastert sowie mit Rollstuhlüberfahrtsteinen und einem Blindenleitsystem ausgestattet. Auch die Haltestellen sind nach dem Umbau barrierefrei. So ist die Straße ab dem kommenden Jahr für alle Verkehrsteilnehmer*innen attraktiver und sicherer.
Außerdem wird auf Höhe der Einmündung Auwaldstraße Süd der Fußgängersteg, der noch aus dem Jahr 1973 stammt, abgerissen. Stattdessen entsteht eine barrierefreie Kreuzung mit Ampeln. Eine bessere Lösung an dieser Stelle wurde schon seit vielen Jahren aus Politik und Bürgerschaft des Stadtteils Landwasser gefordert.
Die Umgestaltung kommt aber nicht nur den Fußgänger*innen und Radfahrer*innen zugute – insgesamt pflanzt das GuT fast 40 neue Bäume in neu angelegten Grünflächen.
Während der Bauzeit gelten folgende Regelungen:
- Die Elsässer Straße wird stadteinwärts zur Einbahnstraße. Der Kfz-Verkehr stadtauswärts wird über die Wirthstraße umgeleitet, die ebenfalls zur Einbahnstraße wird.
- Der Lkw-Verkehr wird über die Granadaallee und Markwaldstraße umgeleitet; nur der Anlieger-Lkw-Verkehr ist frei.
- Für Radfahrer*innen, die in Richtung Stadt fahren möchten, gibt es eine Umleitung. Die Wirthstraße bleibt für Radfahrer*innen weiterhin in beide Richtungen befahrbar.
- Fußgänger*innen kommen jederzeit an der Baustelle vorbei. An der Einmündung Auwaldstraße Süd entsteht während der Bauzeit ein sicherer Fußgängerüberweg mit einer Ampel. Dieser wird abschnittsweise nach Baufortschritt verschoben. Außerdem gibt es zusätzliche Fußgängerquerungen an der nördlichen sowie südlichen Einmündungen an der Wirthstraße. Eine sichere Querung ist also immer möglich.
- Die VAG richtet einen SEV ein. In Höhe der Einmündung Wirthstraße Süd wird eine Bedarfshaltestelle für den Schienenersatzverkehr der VAG eingerichtet.
Der Umbau der Elsässer Straße dauert voraussichtlich bis Ende des Jahres. Die städtischen Straßenbauarbeiten kosten rund 2,8 Millionen Euro und werden vom Land Baden-Württemberg gefördert. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Beeinträchtigungen. Weitere Informationen zu den laufenden Baustellen gibt es unter www.freiburg.de/baustellen.