Vollsperrung in der Kappler Straße
Kompletter Straßenraum wird erneuert

Ab Ende Februar arbeiten der Eigenbetrieb Stadtentwässerung (ESE) und das Garten- und Tiefbauamt (GuT) in der Kappler Straße und in angrenzenden Seitenstraßen. Die Arbeiten sind in fünf Bauabschnitte gegliedert und dauern voraussichtlich bis Frühjahr 2027. Im jeweiligen Abschnitt muss die Straße dafür voll gesperrt werden.
Die Sanierung der Straße ist dringend notwendig, denn die Fahrbahn und die Rad- sowie Gehwege sind in einem sehr schlechten Zustand. Um hier in Zukunft angenehmer voranzukommen, steht eine grundlegende Erneuerung des kompletten Straßenraums an - dazu zählt auch der Umbau zweier Bushaltestellen.
Arbeiten starten am Montag, 24. Februar
Vor der eigentlichen Sanierung stehen noch Kanalarbeiten im Einmündungsbereich der Dannemannstraße in die Keltenstraße an. Diese starten bereits am Montag, 24. Februar, und die Straße wird dafür bis zum 10. März voll gesperrt.
Ab Montag, 10. März, beginnt dann der Kanalbau in der Kappler Straße, wo bestehende Mischwasserkanäle in drei Teilbereichen zwischen der Heinrich-Heine-Straße und der Reinhold-Schneider-Straße erneuert werden. Mitte 2025 sind die Kanalarbeiten abgeschlossen.
Danach beginnt das GuT mit der Sanierung der Kappler Straße zwischen Heinrich-Heine-Straße und Kappler Knoten.
Infoveranstaltung für Anwohner*innen
Am Mittwoch, 19. Februar, um 19 Uhr gibt es im Bürgersaal Littenweiler (Ebneter Straße 13) eine Informationsveranstaltung zur Baustelle. Der ESE und das GuT informieren über den geplanten Bauablauf und die Einschränkungen.
Weitere Infos und Newsletter-Anmeldung
Einen Überblick über die anstehenden Bauarbeiten und die Einschränkungen bei der Freiburger Verkehrs AG (VAG) gibt es unter www.freiburg.de/kapplerstrasse. Dort besteht auch die Möglichkeit, sich für einen Newsletter anzumelden, um über Neuigkeiten oder Änderungen im Bauablauf informiert zu bleiben.
Mehr zum Thema Baustellen ist unter www.freiburg.de/baustellen zu finden.