Öffentliche Beleuchtung
GreenLight Partnership

Das GreenLight-Programm ist eine von der Europäischen Kommission geförderte Umweltschutzinitiative zur Reduzierung des Energieverbrauchs für die Beleuchtung in öffentlichen und privaten Institutionen, bei welchem sich das Garten- und Tiefbauamt im März 2010 mit der Einsparung bei der öffentlichen Straßenbeleuchtung beworben hat.
Es handelt sich hierbei um ein freiwilliges Programm, in dem sich private und öffentliche Organisationen und Unternehmen verpflichten, die Beleuchtung dort zu modernisieren, wo die Energieeinsparung die Investitionen rechtfertigen. Die Ziele sind die Modernisierung der vorhandenen Einrichtungen, Verringerung der Betriebskosten, Verbesserung der Lichtqualität und Verhinderung der Emission von Treibhausgasen.
Voraussetzung zur Aufnahme als Partner des Europäischen GreenLight-Programms ist die Verringerung des Stromverbrauchs um mindestens 30%.
Die Liste der GreenLight-Programmpartner einschließlich einer Beschreibung ihres speziellen Beitrags wird weiträumig durch Broschüren, Internet, etc. veröffentlicht. Das Garten- und Tiefbauamt wurde im September 2010 als Partner des Europäischen GreenLight-Programms aufgenommen.