Home Service Ämter A-Z

Behördenwegweiser

Koordinationsstelle Schulsozialarbeit

Abweichende Postadresse: Europaplatz 1, 79098 Freiburg

Beschreibung

Schulsozialarbeit gilt heute als Qualitätsmerkmal einer Schule und ist als wertvolle Ergänzung zu deren Bildungs- und Erziehungsauftrag nicht mehr wegzudenken. In Freiburg ist an allen öffentlichen, allgemeinbildenden Schulen Schulsozialarbeit etabliert. Rund 80 Schulsozialarbeiter_innen, angestellt bei 13 Trägern, sind aktuell an 57 Schulen in der Stadt aktiv.

Qualität und Leistungsspektrum
In Zusammenarbeit mit den Trägern, dem Amt für Schule und Bildung, dem Staatlichen Schulamt, den Fachkräften und Schulen hat die Stadt Freiburg Qualitätsstandards für die Schulsozialarbeit formuliert. Sie sind die Grundlage der Arbeit der Schulsozialarbeiter_innen und bilden gleichzeitig das Leistungsspektrum ab.

Die Kernaufgaben
Schulsozialarbeit ist fachlich im Bereich der Jugendhilfe angesiedelt und gesetzlich im § 13a SGB VIII verankert. Ihre präventiven und intervenierenden sozialpädagogischen Angebote richten sich in erster Linie an die Schüler_innen, aber auch an Eltern und Lehrkräfte. Sie sind lebenswelt- und bedarfsorientiert, niederschwellig, verlässlich und vertraulich.

Das konkrete Leistungsspektrum ist vielfältig. Folgende Kernaufgaben werden von den Schulsozialarbeiter_innen durchgeführt:

  • Einzelfallhilfe und Beratung bei individuellen Problemlagen und Problemsituationen
  • Sozialpädagogische Gruppenarbeit, Arbeit mit Schulklassen, Projektarbeit
  • Offene Angebote
  • Beratung, Vernetzung und Kooperation mit der Schulleitung, den Lehrkräften sowie den Trägern und Pädagogen der Schulkindbetreuung
  • Außerschulische Vernetzung und Kooperation im Gemeinwesen, beispielsweise mit Beratungseinrichtungen, Sport- und Kulturvereinen sowie Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit

 


Koordinationsstelle Schulsozialarbeit
Die Koordinationsstelle Schulsozialarbeit ist beim Amt für Kinder, Jugend und Familie verortet. Sie ist Ansprechpartnerin für alle Fragestellungen, die im Zusammenhang mit Schulsozialarbeit entstehen.


Die Aufgaben

  • Fachberatung und Vernetzung der Beteiligten aus den Systemen Schule und Jugendhilfe: die Fachkräfte der Schulsozialarbeit, die Schulleitungen, die Träger und die beteiligten Ämter
  • Gremienarbeit zu verschiedenen Themen der Schulsozialarbeit
  • Organisation von Fachtagen und Fachgruppen
  • Weiterentwicklung der Qualitätsstandards
  • Koordination der Landesförderung in Abstimmung mit dem Kommunalverband Jugend und Soziales (KVJS)


Die konzeptionelle Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit in Freiburg findet in enger Kooperation mit den freien Trägern und den Fachkräften statt.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Qualitätsstandards der Schulsozialarbeit und dem Flyer Schulsozialarbeit.

Öffnungszeiten

Allgemeine Öffnungszeiten

und nach Vereinbarung
Montag
08:00 Uhr - 11:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr - 11:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr - 11:00 Uhr

Kontakt

Hausanschrift

Auf der Zinnen 1
79098 Freiburg
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Kontakt

+49 761 2018581
Fax +49 761 2018599

Öffentlicher Personennahverkehr

VAG: Linien 3, 5 und 27 Haltestelle "Europaplatz"

Übergeordnete Dienststellen

Persönlicher Kontakt

Frau Anne-Lotte Braun
0761 201-8598
Frau Janine Böhm
0761 201-8597