Home Service Ämter A-Z

Behördenwegweiser

Geschäftsstelle Gestaltungsbeirat

Sie finden uns im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes neben dem neuen Rathaus im Stühlinger. Wenden Sie sich dort an das Beratungszentrum Bauen und Energie (Eingang links im Foyer).

Beschreibung

Im Februar 2014 hat der Gestaltungsbeirat der Stadt seine Arbeit aufgenommen. Der Beirat steht der Stadt bei wichtigen Bauvorhaben beratend zur Seite. Dies gilt besonders für solche Projekte, die wegen ihrer Größe, Lage, Nutzung, ihres Umfelds, ihrer Ensemblewirkung oder ihrer Bedeutung für das Stadtbild prägend in Erscheinung treten. Das fünfköpfige Gremium aus den Gebieten Architektur, Stadtplanung und Landschaftsarchitektur begleitet die Bauprojekte, steuert fachliche Argumente bei und versachlicht so die Diskussionen zu Architektur und Städtebau.

Durch den Gestaltungsbeirat hat die Stadt eine offene Architektur- und Städtebaudiskussion initiiert. Kraft fachlicher Argumente soll damit die Akzeptanz von Bauvorhaben erhöht werden. Vor allem aber kann der Gestaltungsbeirat dazu beitragen, dass die Architektur- und Freiraumqualität steigt. Bauherren erhalten eine objektive fachliche Beratung, die den Dialog zwischen allen Beteiligten fördert und in Einzelfällen auch die inhaltliche Auseinandersetzung um umstrittene Bauprojekte versachlichen und so neue Lösungsansätze vermitteln kann.

Der Gestaltungsbeirat prüft im Rahmen von fünf bis sechs eintägigen Sitzungen rund 20 bis 25 Bauvorhaben pro Jahr auf ihre städtebauliche, landschaftsplanerische und architektonische Qualität. Nach einem Ortstermin und einer interner Vorbesprechung am Vormittag haben die Bauherren die Möglichkeit, ihr Projekt am Nachmittag dem Beirat vorzustellen und mit ihm gemeinsam zu beraten. Anschließend erarbeitet der Beirat eine Stellungnahme mit Empfehlungen. In einzelnen Fällen kann er auch anregen, dass das Bauvorhaben nach der Weiterbearbeitung wieder vorgelegt wird.

Um die Transparenz der Verfahren zu erhöhen, werden die Bauprojekte in öffentlicher Sitzung vorgestellt und diskutiert, sofern der Bauherr nicht widerspricht. Die Stadt will die Bauprojekte bereits in einer sehr frühen Phase der Konzeptentwicklung in den Gestaltungsbeirat einbringen, sodass einerseits grundlegende Richtungsentscheidungen noch möglich sind und andererseits die Bauherrschaft die Anregungen noch umsetzen kann, ohne dass sich die Planung verzögert.

Der Gestaltungsbeirat wird von städtischer Seite durch eine Geschäftsstelle unterstützt, die im Baurechtsamt angesiedelt ist. Damit soll eine zügige Abwicklung der nachfolgenden Verwaltungsverfahren garantiert werden. Die Geschäftsstelle wird von der Architektin Ulrike Katarina Pelzer geleitet.

Die Satzung über die Errichtung eines Beirats für Architektur und Stadtgestaltung finden Sie hier.

Kontakt

Hausanschrift

Fehrenbachallee 12
79106 Freiburg
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Kontakt

+49 761 2014370
+49 761 2014371
Fax +49 761 2014399

Öffentlicher Personennahverkehr

Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 Haltestelle "Rathaus im Stühlinger"

Anfahrtsbeschreibung

Mit privatem Pkw: Zufahrt zum Technischen Rathaus nur über die Sundgauallee.

Übergeordnete Dienststellen

Persönlicher Kontakt

Frau Pelzer
0761 201-4371
Fax 0761 201-4399