Behördenwegweiser
Stabsstelle bezahlbares Wohnen (SbW)
Beschreibung
Eines der zentralen Themen der Stadt Freiburg ist es, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Hierzu wurde das Referat für bezahlbares Wohnen (RbW) Anfang 2019 eingerichtet, das nach Neuorganisation seit 01.01.2025 als Stabstelle bezahlbares Wohnen (SbW) im Amt für Wohnraumentwicklung und Vermessung (AWV) angesiedelt ist.
Als Querschnittseinheit und strategische Grundsatzabteilung mit dem Fokus auf bezahlbares Wohnen bearbeitet das SbW das Thema interdisziplinär und führt die fachlichen Perspektiven innerhalb der Stadtverwaltung zusammen. Die Schwerpunkte der Arbeit ergeben sich aus dem Gesamtkonzept „Bezahlbar Wohnen 2030“. Dieses Konzept gibt einen Überblick über alle Maßnahmen, die die Stadt Freiburg unternimmt, um der Wohnungsknappheit entgegenzuwirken, mit dem Ziel, die Wohnsituation für die Freiburgerinnen und Freiburger zu verbessern. Maßnahmenpakete sind: bezahlbaren Wohnraum sichern, Baurechte für Neubau schaffen, Baukosten senken und die beteiligten Akteure fördern und unterstützen.
Bitte beachten Sie:
Die Aufgaben beinhalten nicht die konkrete Vermittlung von Wohnungen, sondern vielmehr die strategische Ausrichtung der Stadt Freiburg zum Thema bezahlbares Wohnen gemeinsam mit den Fachämtern zu entwickeln und umzusetzen.
Weitere Informationen unter www.freiburg.de/bezahlbareswohnen
Kontakt
Kontakt
Öffentlicher Personennahverkehr
Straßenbahnlinie 1, 2, 3, und 4
Haltestelle "Bertoldsbrunnen"
Straßenbahnlinie 5
Haltestelle "Europaplatz"