Durchgängige Projekte

EZW ist ein Projekt zur Sprachbildung des Amtes für Schule und Bildung der Stadt Freiburg in Kooperation mit der Freiburger SchulprojektWerkstatt. Zuhören und Erzählen sind ein wichtiger Teil der Sprachbildung.

© Bastian Mittelbach

Mit EDS und Felix Lesefisch bringen wir fantasievoll und spielerisch verschiedene Projektbausteine zur Lese- und Sprachförderung an Freiburger Grundschulen. Das Projekt ist eine Kooperation mit der Schulbibliothekarischen Arbeitsselle (SvA) der Stadtbibliothek Freiburg.

© FSW

Das vierjährige Modellprojekt KiBiKu - Kinder erfahren Bildung durch Kultur  ist im Schuljahr 2022/23 an einer Freiburger Grundschule gestartet.
Das Projekt soll die Kinder und Lehrkräfte der ersten Klasse im Sinne einer durchgängigen kulturellen Bildung über die gesamte Grundschulzeit begleiten. Das Projekt findet während der Unterrichtszeit in den Räumlichkeiten der Schule statt und kann Exkursionen an verschiedene Kulturstätten mit einschließen. Die projektleitenden Referent:innen der FSW arbeiten eng mit den Klassenlehrkräften zusammen und tauschen sich regelmäßig aus.

Lesen Sie mehr (825,1 KB)

Kontakt

Freiburger SchulprojektWerkstatt (FSW)
Schlüsselstraße 5
79104 Freiburg

Tel.: + 49 (0) 761 / 201 77 24
        + 49(0)157/309 355 90
sekretariat.swsvn@freiburger-schulen.bwl.de
bibliothek@freiburg-fsw.de

Bürozeiten während der Schulzeit:
Mo:    9:00 ‒ 18:00 Uhr
Di/Mi: 8:00 ‒ 13:00 Uhr
Do:    9:30 ‒ 18:00 Uhr

In den Schulferien ist die FSW geschlossen.