Bis zu 100.000 Euro
Förderung für Projekte mit Stadtteil- und Sozialraumbezug

Das Amt für Soziales (AfS) fördert erneut innovative Projekte mit direktem Bezug zum Stadtteil oder Sozialraum, die inklusiv, generationsübergreifend und interkulturell ausgerichtet sind. Der Gemeinderat hat dafür im aktuellen Doppelhaushalt Projektmittel in Höhe von 100.000 Euro bereitgestellt.
Förderung dient der Vernetzung
Die Mittel sollen der Vernetzung von Institutionen und Initiativen im Stadtteil bzw. Sozialraum dienen, die in der Quartiersarbeit und in der Arbeit mit Senior*innen tätig sind. Die Projekte müssen sich am Gemeinwohl orientieren und grundsätzlich allen Bewohner*innen zugutekommen.
Bewerbungsschluss
Bewerbungsschluss ist am Sonntag, 25. Mai. Bei Bewilligung können die Projekte zum 1. September starten. Welche Projektvorhaben den Zuschlag erhalten, entscheidet das AfS.
Die Höchstfördersumme beträgt pro Antrag 15.000 Euro. Gefördert werden projektbezogene Personal- und Sachkosten. Die Personalkosten sollen dabei maximal ein Drittel des Antragvolumens ausmachen.
Weiteres
Weitere Infos, ein neues Merkblatt und das aktuelle Antragsformular sind unter www.freiburg.de/q-projekte zu finden.