„Herzlich Willkommen“ hieß es Anfang Dezember für die Absolventen der Zimmerer-Meisterklasse der Freiburger Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule im Innsbrucker Rathaus.
mehr...
Sportlerinnen und Sportler aus Besançon hieß kürzlich der PTSV Jahn willkommen.
Mit einer Neuheit wartet das Friedrichsbau-Kino vom 28. bis 4. Dezember aus: Der ersten „Ukrainischen Kinowoche“.
Anfang Oktober 2024 nahm ein 13-köpfiges Team des Freiburger Enshin Karate-Vereins „Mu Shin e.V.“ an der Weltmeisterschaft in Fukuoka/Japan teil und konnte einen WM-Titel bei den Herren im Mittelgewicht nach Hause nehmen.
Unter dem Motto „Zu Gast bei Freunden“ stand für die Spielerinnen der 3. Liga-Handballmannschaft aus Freiburg, die Red Sparrows der HSG Freiburg, diesen Sommer ein ganz besonderes Highlight auf dem Vorbereitungsplan.
Wie können Israelis und Palästinenser Frieden erreichen?
Zu einem virtuellen Austausch trafen sich kürzlich Schülerinnen und Schüler aus Freiburg (Energie-Sprecherinnen und Sprecher) mit gleichaltrigen Jugendlichen aus Freiburgs japanischer Partnerstadt Matsuyama.
Traditionell findet auch in diesem Jahr das Konzert mit Sängerinnen und Sängern aus Freiburgs Partnerstädten statt.
Unter Leitung von Oberbürgermeister Martin Horn fand Ende Juni eine offizielle Delegationsreise nach Besançon statt.
Das CCFF zeigt bis 31. Juli Bilder von Freiburger Grundschulklassen, die sich im Rahmen der Petit-Prince-Ausstellung mit ihrem Traumplaneten auseinandergesetzt haben.
Wie jedes Jahr haben auch in diesem Sommer US-amerikanische Jugendliche die Gelegenheit, mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) nach Deutschland zu reisen.
Jugendliche von 15 bis 17 Jahren, die an einem deutsch-französischen Tandem-Sprachaufenthalt interessiert sind und mindestens zwei Jahre Französisch-Unterrichtet hatten, haben vom 27. Juli bis 10. August die Gelegenheit, Land, Leute und Sprache des Nachbarlandes kennenzulernen.
Orfeón ist einer der bedeutendsten Chöre aus Freiburgs Partnerstadt Granada und regelmäßiger Gast bei internationalen Festivals.
Zu einem internationalen Treffen ihrer Partnerstädte lädt die Stadt Freiburg zum 11. Mal in die Innenstadt ein.
Zu einem europäischen Stammtisch laden das Centre Culturel Français, das italienischen Konsulat in Freiburg sowie die Stadt Freiburg am 8. Mai alle Interessierten ein.
Im Rahmen der Städtepartnerschaft Freiburg Tel Aviv-Yafo spielt am 9. Mai der israelische Pianist Nitai Hershkovits zum Matinee-Konzert im historischen Kaufhaus auf.