Mundenhof Natur- und Umweltpädagogik im KonTiKi

Natur- und Umweltpädagogik im KonTiKi

Tor mit Tieren verziehrt und der Aufschrift Kontiki

KonTiKi (Kontakt-Tier-Kind) ist der natur- und umweltpädagogische Bereich des Tier-Natur-Erlebnisparks Mundenhof.

Schulkinder und Jugendliche können bei uns Natur, Tiere und Nachhaltigkeit mit allen Sinnen entdecken. Pädagogisch angeleitet helfen die Kinder bei der Versorgung unserer Tiere, beschäftigen sich mit deren Lebensweisen, bauen Beziehungen auf und lernen so Verantwortung zu übernehmen. Neben dem Umgang mit den Tieren stehen Natur, Umwelt und das unmittelbare Erleben im Vordergrund unserer Arbeit. Die Kinder erhalten Raum um sich frei zu bewegen, ihre Ideen einzubringen und Spielmöglichkeiten zu nutzen.

Das KonTiKi verfügt auf dem Mundenhof über ein großzügiges Gelände mit Koppeln, Ställen und verschiedenen Räumen. Auch der Innenhof und der Gartenbereich bieten vielfältige Anregungen für Erkundung und Spiel.

Die tiergestützte pädagogische Arbeit wird durch die KonTiKi-Tiere unterstützt. Diese sind an die Arbeit mit Kindern gewöhnt. Zu den Tieren zählen Pferde, Esel, Maultiere, Alpakas, Schafe, Ziegen, viele Hühner und eine Katze.

Der Leitgedanke vom KonTiKi

Menschen, Tiere, Insekten, Pflanzen... alle sind wir Teil der Natur. Im KonTiKi sollen diese Aspekte für die Kinder erlebbar und begreifbar werden. Durch das unmittelbare und sinnliche Erleben, werden die emotionalen und sozialen Kompetenzen gefördert. Die Kinder und Jugendlichen lernen ihre eigenen Fähigkeiten, ihre Handlungsspielräume aber auch ihre Grenzen kennen.

KonTiKi wird von den Kindern und Jugendlichen als Lebens-, Spiel- und Entdeckungsraum wahrgenommen, welchen sie selbst gestalten können. Vielfältige Möglichkeiten, um aktiv und kreativ zu sein, werden geboten. So erlernen sie auf spielerische Weise eigenverantwortliches Handeln mit und in der Natur und erfahren, dass sie sich aktiv für den Schutz der Umwelt einsetzen können.

Durch die pädagogischen Angebote im KonTiKi erleben Kinder und Jugendliche, dass ihr Verhalten eine Auswirkung auf die Umwelt hat. Gemeinsam werden Handlungsmuster und Lösungsstrategien für einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt entwickelt. Die Grundsätze der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ sind in der täglichen Arbeit zentral.

Spielerisch und handlungsorientiert lernen die Kinder respektvoll und achtsam und mit Tieren und Pflanzen umzugehen.

Angebote

Unsere Angebote für Schulkinder und Jugendliche umfassen die wöchentlichen Offenen KonTiKi-Nachmittage und die Jugendgruppe sowie verschiedene Feste und Veranstaltungen im Jahreslauf.

An den Vormittagen bieten wir Angebote für Schulklassen und Gruppen sowie das Projekt „ich-du-wir mit Tier“ an. Diese werden durch thematische Projektwochen einzelner Gruppen und Klassen ergänzt.

Gerne kommen wir mit Ihnen auch über weitere Projektideen ins Gespräch und überlegen gemeinsam wie Aktionen umgesetzt werden können.

Flyer downloaden
Flyer öffnen (1,153 MiB)